Jenny Schon: Steine virtuell

Wortfetzen wie die Felsbrocken
die herum liegen in Bamiyan
als haben sie keine Geschichte
grenzenlos brockig
herausgebrochen
der Erde zurückgegeben
nivelliert
nur bei genauem Hinschaun sieht man das Ungeheuerliche
das ihnen angetan wurde
die Zerstörung der menschlichen Sprache
jener,
die anders sich ausdrückten und heute nicht mehr sein dürfen
Bamiyan
Symbol der modernen Bücherverbrennung
Ikonoklasten mit Kalaschnikow und Sprengstoff
Geschichten in den Berg gehauen
und wieder vernichtet
hineingeschossen
in die Brüste
in die Schenkel
zuallererst das Gesicht zerstört
im Glauben
es seien Frauen
Buddha weiblich
wie alles
was fließt

Die Gewänder von Alexander zurückgelassen
geschenkt seiner Frau Roxana in der Hochzeitsnacht
alle Einwohner sind Kinder dieser Liebe
sind wunderschön... verschleiert die Frauen
des Gesichts beraubt wie die Buddhafiguren
du sollst dir kein Bildnis machen
der Mensch ist mein Ebenbild...welcher Mensch
Elektronisch gespeichert
entzieht sich die Realität
Und aus Gigabytes entsteht
die Schöpfung neu…
*
Aus: Jenny Schon, Wie Männer mich lehrten die Bombe zu halten und
ich sie fallen ließ, Geest Verlag, Vechta, 2009

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Carmer Eins am 30.06.2013
Die Lesebühne stand im Juni ganz im Zeichen der Lyriker....
schimpf - 13. Jul, 13:19
Carmer Eins am 26.05.2013
Die offene Lesebühne bot in ihrer Mai-Ausgabe einigen...
schimpf - 30. Mai, 16:59
Carmer Eins am 28.04.2013
Zum vierten Mal in diesem Jahr trafen AutorInnen und...
schimpf - 21. Mai, 21:13
Carmer Eins am 27.02.2013
Nach einer intimen Januarausgabe von Carmer Eins fand...
schimpf - 13. Mär, 15:42
Willkommen zu "Carmer...
Seit mehr als 30 Jahren lesen im Buchhändlerkeller...
schoenfeldt - 15. Feb, 18:47

Buchhändlerkeller

Suche

 

Status

Online seit 5355 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 13. Jul, 13:19

Credits


April 2011
April 2013
Dezember 2010
Dezember 2012
Februar 2013
Fragen des Monats
Impressum
Januar 2013
Januar, Februar, März 2011
Juli, August, September 2011
Juni 2013
Mai 2013
November 2010
Oktober 2010
September 2010
Texte vom 26.9.2010
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren